Infos folgen…
Termine 2024
15.12.2024, 17:15 Uhr „Plön singt im Advent“ vom Stadtmarketingverein Plön e.V.
14.12.2024, 16:15 Uhr Weihnachtsbasar „Am Hambötler Haus“ in 23795 Negernbötel, Lehwisch 30
01. Dezember 2024 “Lieder zum Advent“ Ort: Nikolaikirche in Plön – Beginn: 17 Uhr
06. September 2024 22. Plöner Kulturnacht Astra Kino: 20:45 Uhr & 21:45 Uhr “Die schönsten Lieder aller Zeiten“
29. Juni 2024 “Traumhafte Melodien“ -Ort: Rittersaal – Fielmann Akademie Schloss Plön – Beginn: 18 Uhr
Am 29. Juni gab der Gemischte Chor Plön im Schlos Plön ein Konzert der Spitzenklasse. Unter Leitung von Shenoll Tokaj und Begleitung am Klavier von Nataliia Piven sang der Chor internationale Lieder im wunderschönen Rittersaal. Gespickt wurde das kurzweilige Programm mit Solostücken von Musikstudentin und Sopranistin Nicola Meyer, die von Delia von Bechtholtsheim am Klavier begleitet wurde. Zudem wirkte Wilko Arndt mit Gesang und Trompete mit.
Die 200 Plätze im Rittersaal des Plöner Schlosses waren ausverkauft. Fans der Chormusik und Familien der Sängerinnen und Sänger genossen das etwa zweieinhalbstündige Konzert. Die Gäste hörten Lieder von Rock bis Pop, von Kirche bis Volksmusik, von melancholisch bis hoffnungsvoll, von kubanischer Salsa bis hin zu Welthits.
Manche Melodien luden zum Träumen ein, andere zum Mitklatschen. Das Publikum erlebte einen Chor, der mit sichtbarer Freude und einer großen Portion Leidenschaft musikalisch strahlte – professionell angeleitet von Shenoll Tokaj. Er leitet den Gemischten Chor seit Oktober 2023 und präsentierte an diesem Abend auch sein eigenes Gesangstalent und begleitete mit der Gitarre im Quartett mit Gesang von Conny Sola, der Flöte von Tanja Schunert und Rudolf Gaspary an der Percussion.
Das Konzert endete mit tosendem Applaus und zwei Zugaben, bei denen das Publikum mitsingen und -tanzen durfte. Ein besonderer Dank des Chors ging an die Förde Sparkasse für das Sponsoring sowie an die Buchhandlung Schneider und die Tourist Info, die den Kartenvorverkauf machten. Die nächsten Auftritte des Gemischten Chors finden am 6. September auf der Plöner Kulturnacht sowie zum Weihnachtskonzert am 1. Dezember (traditionell in der Nikolaikirche in Plön) statt.
Über den Gemischten Chor Plön
1857 wurde der Chor als Plöner Liedertafel gegründet. Es handelte sich damals um einen reinen Männerchor, der über hundert Mitglieder zählte. Heute sind es 39. Die Mitglieder verbindet die Leidenschaft für die Musik. Männer und Frauen, Jung und Alt singen gemeinsam. Die jüngste Teilnehmerin ist 17, die älteste 92. Chorschwester Brigitte Wachtel wurde in diesem Jahr für 70 Jahre Chorsingen geehrt. Der gemischte Chor Plön freut sich sehr über Verstärkung und lädt interessierte Sänger und Sängerinnen herzlich ein, sich einen Eindruck über die bunte Chorgemeinschaft und das vielfältige Repertoire in der wöchentlich stattfindenden Chorprobe zu verschaffen.